RRRIOT TV
RRRIOT Festival goes TV
When life gives you lemons, make TV
Auch das RRRIOT Festival und Business Riot Series mutieren: Und zwar zu einer TV-Reihe! Ab 15. April überträgt OKTO TV unser neues Format RRRIOT TV, eine zweiteilige Sendung, die sich mit Fragen rund um Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Gerechtigkeit und dem Blick in die Zukunft auseinandersetzt. Im ersten Teil der Sendung kommen zunächst unterschiedliche Stimmen zu Themen wie Arbeitsmarktperspektiven, digitale Gesellschaft oder künstliche Intelligenz, sowie zu deren Schnittstellen zum Thema Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit im Video-Gespräch zu Wort. Im zweiten Teil werden Kulturbeiträge aus der Quarantäne von Kunstschaffenden gezeigt. Immer Mittwochs zu unterschiedlichen Sendezeiten sowie immer auch im Livestream auf YouTube!
In der ersten Folge von RRRIOT TV am 15.4. um 19 Uhr werden die Autorin und Aktivistin Sophia Hoffmann und die Gründerin des Online-Bauernmarkts markta, Theresa Imre, mit Moderatorin Therese Kaiser über „Gender, Sustainability & Food“ sprechen. Anschließend liest ab 20 Uhr die Autorin Lydia Haider aus ihrem Buch “Am Ball: Wider erbliche Schwachsinnigkeit”.
Die nächste Folge zum Thema “Hass im Netz” ist am 22. April um 17 Uhr zu sehen, gefolgt von einem weiteren RRRIOT Quarantäne-Beitrag.
RRRIOT TV zu sehen auf OKTO und im Livestream auf okto.tv und YouTube!